Situation
Leider müssen wir feststellen, dass sich COVID-19 auch in Bayern verstärkt ausbreitet. Wir wollen als Pfarreiengemeinschaft verantwortlich und vorausschauend handeln. Deshalb setzen wir die staatlichen Vorgaben und die Empfehlungen der Deutschen Bischofskonferenz wie auch des Bistums Regensburg konsequent um. Wir bitten alle Gläubigen in der Pfarreiengemeinschaft um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen und um Berücksichtigung der Hinweise. Ziel ist es, der Verbreitung des Virus nicht unnötig Vorschub zu leisten. Dazu prüfen die kirchlichen Gremien sorgfältigst die Notwendigkeit anstehender kirchlicher Veranstaltungen, besonders wenn diese besonders gefährdete Personen (Kinder, Senioren, Erkrankte) als Zielgruppe haben. Kirchliche Vereine und Gruppen entscheiden eigenverantwortlich. Wir bitten die Vorstände aber dringend, vorausschauend zu handeln.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Bitte achten Sie auf eine Hustenetikette (ggf. in die Armbeuge husten/nießen). • Bitte verzichten Sie auf den Friedensgruß (Händeschütteln). • Mundkommunion wird nicht gespendet! Bitte empfangen Sie den Leib des Herrn durch Handkommunion. • Die Weihwasserbecken bleiben bis auf Weiteres leer. • Wer Symptome einer Erkrankung aufweist oder bei wem der Verdacht auf Erkrankung besteht bzw. sich in den letzten Wochen in einem Risikogebiet aufhielt oder Kontakt zu Menschen hatte, auf die dieses zutrifft, soll sorgfältig abwägen, ob er nicht besser auf die Teilnahme am Gottesdienst verzichtet. • Die Kollekte erfolgt zum Ende des Gottesdienstes an den Türen. Gottesdienste finden nach wie vor in allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft statt!
Absagen
• + Die Schülergottesdienste entfallen bis auf weiteres. Ebenso die Gruppenstunden der Erstkommunionkinder. • + Die Firmvorstellung am 29. März entfällt. Der Firmnachmittag am 21. März, sowie alle Firmprojekte entfallen. • + Das Seniorenfrühstück am 26. März entfällt. • + Das Fastensuppe-Essen am 29. März in Kareth entfällt. • + Die Gottesdienste im Kursana-Pflegeheim, wie auch im Altenwohnheim am Rodauer Weg entfallen.
Stand: 13. März 2020